Your cart is empty.
Your cart is empty.Klaus
Reviewed in France on June 8, 2025
Il y a eu ce moment précis où, boîte en main, j’ai su que le week-end allait se transformer en chantier joyeux. J’ai ramené ce kit jukebox Pantasy à mes neveux, deux pré-ados au doigté affûté, car il est temps - oui, temps - de les initier à la vraie noblesse des constructions exigeantes. Et croyez-moi : ce set ne plaisante pas.🧱 un volume de pièces délirant pour un défi à partager 🧱La boîte est d’une démesure réjouissante, lourde de promesses et d’ABS bien tassé : 1273 pièces - comme un opéra baroque à assembler. On s’y est mis à trois, répartissant les phases de montage comme les rôles dans un film noir. Pour un enfant seul ? Mission corsée. Mais ensemble, la magie opère. L’agencement est millimétré, les instructions limpides, et chaque sous-module dévoile une finesse surprenante — mention spéciale au studio d’enregistrement caché derrière la façade.🔊 esthétique vintage et technologie discrète 🔊Le jukebox ne se contente pas d’être beau : il fonctionne. Insérer une pièce (exclusive), choisir un style musical (jazz, rock ou classique), et le son s’élève pendant vingt secondes, accompagné de lumières diffuses qui pulsent comme un souvenir. C’est kitsch et noble à la fois. L’aspect steampunk, les chromes métallisés, les vinyles acryliques à changer selon l’ambiance… tout invite à la rêverie. Et à la collection.💸 rapport qualité-prix irréprochable 💸À ce niveau de finition, de richesse visuelle, de complexité architecturale, on s’attendrait à une note salée. Et pourtant non : le tarif reste sage - presque sous-évalué vu l’ampleur du plaisir de montage et l’objet final, qui tient plus de la pièce d’art que du simple jouet. C’est une initiation sérieuse au grand art de la brique, avec ce petit supplément d’âme rétro qui touche droit au cœur.✨ conclusion ✨Le Jukebox Pantasy n’est pas un jouet. C’est un rituel. Une parenthèse suspendue où les générations s’alignent les unes aux autres pour reconstruire, à coups de doigts agiles et de sourires entendus, un pan du passé. L’objet final, sonore, lumineux, hautement évocateur, est un totem. Et les enfants ? Repartis convertis, les yeux brillants. Mission accomplie.🎼🌟 Haïku de Synthèse 🌟🎼Pièces par milliers,jazz et rock dans la lumière,briques enchantées.
Martin
Reviewed in Germany on June 4, 2025
Klemmkraft der Steine schlecht. Drucke sind toll. Batteriewechsel ist im zusammenbauten Zustand fast unmöglich.
Schliengel
Reviewed in Germany on May 29, 2025
The media could not be loaded.
James BB
Reviewed in Italy on May 27, 2025
Da appassionato di Lego, ogni tipo di costruzione per me ha un fascino particolare.In questo Caso, abbiamo però un Oggetto da costruire, molto Vintage e molto Cool, nato negli annoi 50 del Secolo Scorso in America e poi come tutte le cose americane, importato da noi.Stiamo Parlando di un JukeBox dove il Buon Fonzie, con un piccolo gesto, faceva partire e Suonare senza inserire la Moneta. (Happy Days Docet).Questo Set della Pantasy viene fornito in una Bella, Elegante e Grande Scatola con tanto di Raffigurazione.All'interno abbiamo ben venti/trenta/quaranta? Sacchettini separati per il montaggio che avviene in svariati momenti, ed è compreso di altoparlante Sonoro e di Luci.Un Set Eccezionale da scrivere con due Z da quanto è maestoso.E' un prodotto per adulti, ed adesso mi cimento nel Montaggio, che sarà sicuramente Duraturo!!Le Istruzioni (un vero e proprio Libriccino) sono ben Dettagliate, forse anche troppo, perché a volte andiamo un po' in difficoltà, ma nel complesso sono spiegate adeguatamente.La cosa valida è che le raffigurazioni sono già stampate e quindi non ci sono adesivi di Sorta, e questa cosa è piacevole.Costruzione molto divertente che dovrebbe portare ad un Bel Risultato Finale, per gli amanti del Vintage, come me.Buone costruzioni a tutti!!!!Ciaooooo!!!!!
Thomas
Reviewed in Germany on May 26, 2025
Das Set von Phantasy kommt in einer versiegelten Schachtel, die immerhin zu 75 Prozent mit 22 nummerierten Tüten für die acht Bauabschnitte, drei weiteren Tüten für Platten, elektronische Elemente, Minifigur und einer in Folie verpackten Anleitung gefüllt ist. Die querformatige, gebundene Anleitung führt auf gut 140 Seiten mit 340 Bauschritten in acht Bauabschnitten durch den netten und problemlosen Aufbau. Altes bleibt bunt, neues ist blau umrandet. Die Klemmbausteine sind vollständig mit Lego kompatibel, weichen wegen Designschutz an einigen Stellen etwas ab und sind von hervorragender Qualität, da es sich hier um die schon schier legendären Go-Bricks Steine handelt. Und momentan gibt es nichts besseres auf dem Markt. Es gibt auch Elemente von Megablocks. Einige Formteile, wie die Leuchtröhren, sind Sonderteile nur für dieses Set. Alles ist natürlich bedruckt, keine billigen Aufkleber. Elemente, die über mehrere Teile gehen, haben noch extra eine Transferplatte in Light Bluish Grey, die man danach in den Fundus der Ersatzteile überführen kann. Eine Beleuchtung liegt auch noch bei, ebenso ein Modul. Dieses Modul scheint wohl Musik abzuspielen, braucht aber drei Babyzellen, wahrscheinlich LC44. Die habe ich leider nicht zur Hand, konnte das deswegen nicht ausprobieren. Die Silbernen Teile sind zum größten Teil Metallic Silver, also aufwendig metallisiert, was richtig schön glitzert. Da der Innenraum einsehbar ist mit einer Art Bühne samt eigener, sehr knuddeligen Minifigur, hält sich die Farbseuche stark in Grenzen, ist aber leider auch hier noch minimal vorhanden, was total unnötig ist. Als Funktion kann man den Plattenwechseler durch die Wahltasten vorne bewegen. Natürlich nur hin und her, eine richtiger Plattenspieler ist das nicht. Man kann „Münzen“, sprich bedruckte 2x2 Rundfliesen hineinwerfen, die unten wieder über eine Klappe heraus geholt werden können. Auch ist die Bühne ausfahrbar über eine seitliche Klappe und hinten kann man zwei durchsichtige Türen aufmachen. Theoretisch kann man auch noch das Soundmodul aktivieren, aber ich konnte das mangels Batterien nicht testen. Und natürlich kann man noch die Leuchtröhren leuchten lassen. Habe dafür eine Batteriebox von Funwhole verwendet. Die ging ohne Probleme. Tolles Set, Aufbau macht Spaß und ist Abwechslungsreich, sieht am Ende toll aus und hat lustige Funktionen. Und wer als kleines Kind glaubte, im Gehäuse vom Radio lebt ein ganz kleiner Mann oder Frau, welcher die Musik macht, wird sich hier bestätigt fühlen. Ich mag den Humor von Phantasy einfach und so ein Set macht mir während dem Bau die ganze Zeit über nur gute Laune.
Recommended Products